Diese Doppelhaushälfte in ruhiger, aber auch zentrumsnaher Wohnlage in Bassum bietet neben reichlich Wohnraum auch zusätzliche Nutzfläche im angrenzenden Nebengebäude. In einem 1965 entstandenen Nebengebäude finden Sie die Garage und weitere Fläche als Lager für Gartengeräte, Fahrräder etc. und den Öllagerraum. Zusätzlicher Abstellraum steht Ihnen in einem kleinen Kellerraum des Wohnhauses zur Verfügung, der über die Kellertreppe aus der Küche erreichbar ist. Die Ölzentralheizung aus 1976 ist im angrenzenden Nebengebäude installiert.
Das 1928 erstellte Gebäude wurde durch den Ausbau des Dachgeschosses in 1971 wesentlichen erweitert. Die Wände sind als 30 cm dickes Hohlmauerwerk ausgeführt, alle Decken als Holzbalkendecken.
Mit den notwendigen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen können Sie sich eine individuelle Immobilie in einer zentrumsnahen, gewachsenen Wohnstruktur schaffen. Kurze Wege zu den Versorgungseinrichtungen des alltäglichen Lebens mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und der Nähe zu Bremen.
Im großzügigen Garten finden Sie viel Platz der Neugestaltung oder Platz zum Spielen oder einfach nur ein lauschiges Plätzchen zum Verweilen und Ausruhen nach getaner Gartenarbeit beim Feierabendbierchen.
Da diese z.Z. als Garten genutzte Fläche im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes liegt, besteht für Sie im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben auch die Möglichkeit z.B. einen kleinen Bungalow zu bauen. Die Erschließung/Zufahrt würde dann über die gemeinsame Auffahrt erfolgen.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Hintere Gartenfläche kann bebaut werden.
- Loggia
- Bad mit Fenster
- Wohnküche
- Duschbad
- Hauswirtschaftsraum
- sanierungsfähige, solide Bausubstanz auf ansprechendem Grundstück in zentrumsnaher Lage
- Nebengebäude mit Garage und Abstell- und Gartengeräteraum mit Eindeckung aus Faserzementplatten
- überdachte, geschlossene Terrasse im Stile eines Wintergartens
- Loggia im Dachgeschoss aus zwei Zimmern begehbar
- Ölzentralheizung aus 1976 im Nebengebäude, Öllagerraum im Garagengebäude
- Gartengrundstück im hinteren Bereich zusätzlich bebaubar
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Durch die Verwaltung- und Gebietsreform im Jahre 1974 setzt sich die neue Stadt Bassum aus folgenden 16 Ortschaften zusammen:
Albringhausen, Apelstedt, Bassum, Bramstedt, Eschenhausen, Groß Henstedt, Groß Ringmar, Hallstedt, Hollwedel, Neubruchhausen, Nienstedt, Nordwohlde, Osterbinde, Schorlingbostel, Stühren und Wedehorn.
Über die Bundesstraße 51 und die Bundesautobahn 1 sind Bremen sowie Osnabrück und über die Bundesstraße 6 Hannover sowie der Anschluss an die A 7 und A 2 in Richtung Osten und Süden erreichbar. Über die Bundesstraße 61 können die Industriestandorte Ostwestfalen-Lippes erreicht werden. Bassum liegt mit den Bahnhöfen Bassum und Bramstedt an der Bahnstrecke von Osnabrück nach Bremen, die Nebenstrecke Richtung Herford wurde stillgelegt.Der Flughafen Bremen ist 32 km entfernt.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.