Eine ältere aber solide gebaute Doppelhaushälfte mit Renovierungsbedarf und großem Grundstück in Melchiorshausen. Die Ausstattung ist überwiegend alt, z.B. Elektrik, Fenster, Leitungen. Das Badezimmer wurde in den 1990er Jahren bereits erneuert. Die Doppelhaushälfte und der Garten bieten genügend Platz für eine kleine Familie. Hier finden Sie Platz zum Toben für Ihre Kinder oder Tiere und auch eine ruhige Ecke für entspannte Abende. Vereinbaren Sie bei Interesse einen Besichtigungstermin mit uns – denn nur bei einer Innen- und Außenbesichtigung können Sie erkennen, ob die Immobilie Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht. Rufen Sie uns an!
Massivbauweise mit Kalksandstein und Putzaußenfassade, ursprüngliches Fachwerkhaus mit Reetdach, ab 1950 Umbau zum Doppelhaus, Rippenheizkörper, Leitungen über Putz, alte isolierverglaste Holzfenster, alte Zimmertüren, Badezimmer aus den 1990er Jahren mit Wanne, Dusche, WC, Bidet und Waschbecken, alte Elektrik, Einbauküche mit neuem Geschirrspüler, Holzbalkendecke, neuere isolierverglaste Kunststofffenster, Dach eingedeckt mit Tonhohlziegeln. Bei älteren Häusern empfehlen wir grundsätzlich die Überprüfung des Dachstuhls. An einer Hausecke ist Feuchtigkeit erkennbar.
Baujahr: 1954
Heizungsart: Gas-Heizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 340 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Die vom Käufer zu zahlende Grunderwerbsteuer beträgt 5 %, zusätzlich trägt der Käufer die Notar- und Gerichtskosten. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen. Wir bitten Sie bei einer Besichtigung eine Maske zu tragen. Dieses Angebot ist freibleibend. Wir bemühen uns, alle Angaben so vollständig und richtig wie möglich zu machen. Da wir uns hierbei auch auf die Informationen, die wir von Dritten (Verkäufern, Behörden, usw.) erhielten, stützen müssen, übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben!
Die Doppelhaushälfte liegt zentral aber dennoch ruhig zwischen den Feldern in Melchiorshausen. In nur wenigen Autominuten erreichen Sie Kirchweyhe, Leeste, Barrien und die B6 Richtung Bremen. Weyhe liegt an der Stadtgrenze zu Bremen und verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur, angefangen z. B. bei den guten Einkaufsmöglichkeiten, der hervorragenden ärztlichen Versorgung, dem Bildungswesen und den kulturellen wie sportlichen Einrichtungen. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet: die Bremer Autobahnen, die Bundesstraße 6, der Flughafen und der Hauptbahnhof in Bremen sind in wenigen Minuten zu erreichen. Durch die rege Wohnbautätigkeit verbunden mit der Ansiedlung von Gewerbe-, Handel- und Dienstleistungs- sowie Industriebetriebe ist Weyhe für viele Familien, Singles und Ruheständler eine neue Heimat geworden. Die Umgebung Kirchweyhes – die Wesermarsch – ist landschaftlich ungemein reizvoll und bietet vielseitige Möglichkeiten für Sport, Freizeit und Erholung. Die Bachniederungen der Weserläufe "Hombach", "Ochtum", "Hache" und "Gänsebach" bieten für Spaziergänger, Radfahrer und auch Reiter wunderschöne Wege, und auf oder an den mit einem Durchbruch zur Weser entstandenen "Baggerseen" finden z. B. Wassersportler ein ideales Betätigungsfeld. Das Grundstück hat eine Größe von 1.825 m² und ist in Rasen angelegt. Die beiden Grundstücke der Doppelhaushälften sind durch Büsche und Sträucher getrennt und vom Nachbarn nicht einsehbar. Eventuell ist im westlichen Grundstücksbereich ein Bauplatz abtrennbar; eine Bauvoranfrage wurde eingereicht. Als Nebengebäude ist eine Garage mit Heizungsraum und ein Gartenhaus mit Freisitz vorhanden.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.