Ein ebenerdiger Winkel-Bungalow in zweiter Reihe im ruhigen Wohngebiet im schönen Osterholz wird verkauft. Hier wird handwerkliches Engagement und fachmänische Hände für die Modernisierung und Renovierung gebraucht. Sollte dies etwas für Sie sein, freuen wir uns auf eine Rückmeldung von Ihnen!
Und... nach der Renovierung wartet im Keller eine Sauna mit großem Ruheraum auf Sie!
Das Haus steht in einer traditionellen Wohnsiedlung in zweiter Reihe und wurde 1967/68 erbaut.
Damals wie heute ist die ebenerdige Nutzung ein sehr gefragter Baustil.
Ein Flur in L-Form empfängt den Besucher des Hauses. Im vorderen Bereich liegen das nostalgische Badezimmer und die Küche. Geradeaus erreichen Sie das Wohnzimmer in ansprechender Größe. Es ist mit einem Panoramafenster und einem innenliegenden Fenster Richtung nachträglich überbauter Terrasse/Wintergarten ausgestattet. Den Zugang zum Wintergarten erhalten Sie im weiteren Verlauf des Flures. Dieser verfügt über ein bleiverglastes Fenster, ein Oberlicht und einen Kamin. Ein großes Schiebe-Hebe-Element ermöglicht Ihnen auf die geschützte Terrasse zu treten. Auf Höhe des Außenkamins wird ein Teil der Terrasse durch ein Dach ergänzt.
Im hinteren Bereich des Flurs befinden sich zwei gleichgroße Kinderzimmer mit jeweils ca. 11 m² und das elterliche Schlafzimmer mit ca. 21 m². Dies hat eine ansprechende Größe, lässt sich gut möblieren und verfügt über eine Besonderheit: Sie können von hier auf einen kleinen überdachten Balkon treten. Dieser ist recht uneinsehbar und lässt Sie zum Abend oder am Morgen die frische Luft besonders genießen.
Ein großer Teilkeller ergänzt das Wohnhaus. So kann Ihr Hobby o.ä. in jene Ebene verlegt werden, die über einen sehr gut begehbaren Außenzugang verfügt. Hier gibt es Vorratsräume, einen Heizungsraum und eine Sauna. Die ehemalige Garage wurde im Nachgang zu einem komfortablen Ruheraum mit Kamin umgebaut. Der Außenzugang wurde nachträglich überdacht und mit einem Schmucktor gesichert. Mit dieser Konstruktion können Sie die ehemalige Garagentür bei warmen Wetter weit öffnen und viel Luft in den Ruheraum lassen.
Der Außenbereich weist einen großen Carport mit einem nachträglich eingebauten Rolltor und ein Gerätehaus auf. Zum Gärtnern finden Sie ebenfalls viel Platz und Raum.
Können Sie sich vorstellen, für Ihre Familie hier ein schönes, gemütliches Zuhause entstehen zu lassen?
Bei Interesse stellen Sie eine Anfrage und lassen sich ein Exposé zuschicken. Dann erfahren Sie mehr über den Grundriss und die Lage des Hauses!
Registrieren Sie sich gern noch einmal für den 3D-Rundgang. So können Sie ungestört eine erste Besichtigung vornehmen.
Wenn Sie sich weiter angesprochen fühlen, rufen Sie uns an und vereinbaren einen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Ihre Ideen, die wir bei der Begehung gemeinsam entwickeln können.
Bitte bringen Sie gern auch zum ersten Besichtigungstermin einen Bausachverständigen oder Architekten mit, um fachkundigen Rat in Ihre Kaufpreisfindung mit einfließen zu lassen.
- Wannenbad aus dem Baujahr
- Fliesen aus dem Baujahr
- gut erhaltenes Parkett im Wohnzimmer aus ca. 1969
- Linoleum in der Küche
- Laminat im Schlafzimmer aus 2018
- Parkett in den Kinderzimmern aus 1969
- Mahagoni-Fenster, zweifach verglast aus 1981
- Kunststofffenster aus 1979
- manuelle und elektrische Rollläden
- Holztüren und Stahlzargen
- Schieferplatten Haustüreingang aus 2008
- Eingangstür Mahagoni, defekt!
- Dachrinnen und Traufbleche aus 2015
- Dach, verschalt
- graue Betonpfannen aus dem Baujahr
- Terrasse mit Außenkamin und Teilüberdachung
- überdachter Balkon, von innen und außen begehbar
- Wintergarten: bleiverglastes Fenster, Fliesen, Innenkamin
- Keller:
Sauna mit Ruhezone
Sicherheitsventil für Ölheizung aus 2014
Öltanks 5.680 ltr., leer
- großer Carport mit Rolltor
- Gerätehaus
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 23.1.2032.
Endenergiebedarf beträgt 394.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1967.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Leider sind die Dichtung des Oberlichts im Wintergarten defekt, der Kamin im Keller ist stillgelegt worden.
Die Ölheizung wurde seit über einem Jahr nicht mehr benutzt.
Die jährliche Grundsteuer beträgt 569,28 €.
SCHON GEWUSST...?
Wir veröffentlichen unsere Immobilienangebote zuerst auf unserer Website. Die Vermarktung in den bekannten Immobilien-Portalen findet – sofern erforderlich – bis zu einer Woche später statt.
Alle Immobilien finden Sie auf www.hechler-twachtmann.de. Sie möchten zukünftig kein Angebot verpassen? Dann legen Sie einfach ein Suchprofil an – ebenfalls online auf unserer Website.
Dieser Service ist natürlich kostenfrei und unverbindlich. Es gelten die AGB.
Der Stadtteil Bremen-Osterholz ist ein recht ruhiges und beschauliches Gebiet mit guter Wohnqualität.
Nicht weit entfernt hingegen, gibt es viele Einkaufszentren ( EKZ - Blockdiek und der Weserpark mit seinen diversen Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten, wie z.B. Strikeè`s Bowling Sportsbar, CineStar Kristall Palast ).
Außerdem ist es nicht weit zum Osterholzer Friedhof, dem zweit größten Park in Bremen, der geradezu zum Spaziergang einlädt. Hervorragende Autobahnverbindungen Richtung Osnabrück, Hamburg, Bremerhaven und Hannover sind gegeben. Die Bremer Innenstadt ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ebenfalls schnell erreicht.
Das Haus liegt in der zweiten Baureihe einer absolut ruhigen kleinen Siedlung, die in den 1932/33er Jahren ins Leben gerufen wurde.
Grundschule 1,70 km | Realschule 2,90 km | Gymnasium 2,90 kmDie dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.