Tolles Haus mit vielen Möglichkeiten in traumhafter Lage

27243 Harpstedt, Einfamilienhaus zum Kauf

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    29.07.2033
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1925
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    180,90 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    F
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 180,90 kWh/(m²·a)

Objektdaten

  • Objekt ID
    K123101
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    (Harpstedt/Groß-Ippener/Dünsen/Kirchseelte)
    27243 Harpstedt
    Niedersachsen
  • Etagen im Haus
    2
  • Wohnfläche ca.
    180 m²
  • Grund­stück ca.
    2.729 m²
  • Nutzfläche ca.
    104 m²
  • Gesamtfläche ca.
    284 m²
  • Zimmer
    7
  • Schlafzimmer
    5
  • Badezimmer
    2
  • Balkone
    1
  • Terrassen
    1
  • Heizungsart
    Etagenheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Umgebung
    Grundschule: 1,9 km
    Realschule: 2,0 km
    Gymnasium: 10,0 km
  • Baujahr
    1925
  • Zustand
    gepflegt
  • Verfügbar ab
    ab sofort
  • Stellplatz:
    2 Stellplätze
  • Garage:
    2 Stellplätze
  • Käufer­provision
    Im Erfolgsfall sind vom Käufer 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. zu zahlen. Mit dem Verkäufer wurde ein Maklerauftrag in gleicher Höhe abgeschlossen.
  • Kaufpreis
    289.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Außenstellplatz
  • Balkon
  • Einbauküche
  • Garage
  • Gartennutzung
  • Gäste-WC
  • Kein Keller
  • Terrasse

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Dieses ursprünglich ca. 1925 erbaute Siedlungshaus befindet sich auf einem ca. 2.729 m² großen Grundstück in traumhafter Randlage des Harpstedter Fleckens.

Im Jahre 1971 wurde das Haus erweitert und kann nun sowohl als großes Einfamilienhaus oder auch als Zweifamilienhaus genutzt werden. Darüber hinaus kann die Wohnfläche noch in Richtung des ehemaligen Stalls erweitert werden. Somit erwerben Sie hier ein Haus mit unheimlich viel Potenzial in jeglicher Hinsicht, welches aber vor allem mit dem schönen Grundstück und durch den einmaligen Blick über die angrenzenden Wiesen und Felder überzeugt!

Durch den gepflegten Vorgarten, welcher aus einer Rasenfläche, umringt von Büschen und Blumen besteht, gelangen Ihre Gäste zum Haus. Sie werden in dem angebauten Wintergarten empfangen, welcher als Diele genutzt wird. Durch die Eingangstür mit Glasausschnitt und das große seitliche Fenster wirkt dieser Bereich sehr hell und einladend. Von hieraus geht es in den Flur welcher in die Wohnküche mündet. Diese ist mit älteren Einbauten versehen und darüber hinaus wurde eine gemütliche Sitzecke integriert. Zudem führt der Flur in eines der Zimmer, welches sich ideal als Büro oder Gästezimmer eignen würde und auch in das Wohn- und Esszimmer. Dieses erstreckt sich über die gesamte Hausbreite und lässt sich durch den quadratischen Schnitt ideal möblieren. Da die Küche hier direkt angrenzt, wäre mit etwas Aufwand auch eine offene Variante denkbar.
Von der Küche gelangen Sie in den zweiten Flur des Erdgeschosses, welcher auch über einen Außenzugang verfügt. Im Alltag wird dies sicherlich ihr Haupteingang werden, da er direkt auf den Hof und zu der Garage führt.
Von diesem Flur geht das Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, ein weiteres Schlafzimmer sowie die Waschküche ab. Die Waschküche dient gleichzeitig als Verbindung zum ehemaligen Stallgebäude. Mittlerweile ist dort eine kleine Werkstatt untergebracht – ideal für jeden Heimwerker. Auch ist der Heizungsraum, ein zusätzliches WC und ein weiterer Abstellraum in diesem Bereich zu finden.

Über eine gepflegte Stahltreppe mit Holzstufen gelangen Sie in das Obergeschoss. Hier sind drei weitere Schlafräume vorhanden, zwei davon mit einem Zugang zu der nach Osten ausgerichteten Loggia. Der dritte Schlafraum verfügt außerdem über Wasser-/Abwasseranschlüsse, sodass bei einer Aufteilung in zwei Einheiten hier eine Küche entstehen könnte.
Auch das Badezimmer wird Sie überzeugen. Mit seinen ca. 11 m² bietet es ausreichend Platz für Badewanne und Dusche. Auch die Therme für das Obergeschoss wurde hier installiert. Dabei haben Sie aus diesem Raum einen tollen Blick über die Wiesen und Felder. Des Weiteren ist ein separates WC neben dem Schlafzimmer vorhanden.

Als weiterer Pluspunkt des Gebäudes sind die großen Dachflächen zu erwähnen, welche sich aufgrund der Ausrichtung ideal für Photovoltaik oder auch Solarthermie eignen würden.

Im Außenbereich steht Ihnen vor der Garage mit angrenzendem Abstellraum ein großer Hof zur Verfügung, auf dem sämtliche Fahrzeuge Platz finden. Zusätzlich wurde ein kleiner Freisitz errichtet, wo man geschützt sitzen und die Ruhe genießen kann. Eine weitere, gepflegte Rasenfläche neben dem Haus kann individuell genutzt werden.

Der Garten ist, nahezu uneinsehbar, hinter dem Haus. Immergrüne Hecken an den Seiten zu den Nachbarn sorgen für die nötige Privatsphäre. Ein Gewächshaus für Ihr Gemüse ist bereits vorhanden und die Rasenfläche lädt die kleinen und die vierbeinigen Bewohner zum Spielen und Toben ein.

Ein Teil des Gartens ist derzeit Weidefläche, kann aber natürlich auch wieder zu einem Traumgarten umgestaltet werden.

Ausstattung

Erdgeschoss:
- Tageslichtbad aus 1970 mit nachträglich eingebauter, ebenerdiger Dusche
- separates WC
- Wohnküche mit Einbauten aus Eiche aus den 1970er Jahren
- Fliesen auf den Fluren, in der Küche und im Bad / WC
- Parkett im Wohnzimmer
- braune Holztüren und -Zargen
- Heizung im Erdgeschoss mit zusätzlichem Festbrennstoffkessel
- zusätzliche Gastherme, ca. 30 Jahre alt
- Elektrik 2adrig, mit Schraubsicherungen

Obergeschoss:
- Tageslichtvollbad aus 1990
- älteres WC
- Teppich auf dem Flur und in zwei Zimmern
- Fliesen im Bad und in einem der Zimmer
- weiße Türen und Zargen
- Loggia
- Gasbrennwerttherme aus 2020
- Elektrik im Obergeschoss 3 adrig, mit Kippsicherungen und FI-Schalter

Haus allgemein:
- Treppe als Stahlkonstruktion mit Holzstufen
- Aufstockung des Gebäudes 1971
- Fenster zwischen 2005 - 2015 erneuert (bis auf 2)
- manuelle Rollläden
- Holzbalkendecke
- Betondachpfannen
- Dachgeschossdecke Dämmung 5 cm Steinwolle
- Stallgebäude am Haus mit Werkstatt, Abstellraum, Heizungsraum und Hauswirtschaftsraum
- Garage mit angrenzendem Abstellraum
- Kanalanschluss
- Fundament: Stampfbeton
- 38 cm Ziegelmauerwerk
- Freisitz
- Gewächshaus

Sonstige Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 29.7.2033.
Endenergiebedarf beträgt 180.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1925.
Die Energieeffizienzklasse ist F.

Unterlagen zu dem ursprünglichen Baujahr sind in den Archiven nicht mehr vorhanden. Es liegen nur Zeichnungen und Genehmigungen ab dem ersten Ausbau im Jahre 1957 vor.

Der Energieausweis befindet sich aktuell in der Erstellung und wird spätestens zu den Besichtigungen vorgelegt.

Die jährliche Grundsteuer für diese Immobilie beträgt € 243,52.

SCHON GEWUSST...?

Wir veröffentlichen unsere Immobilienangebote zuerst auf unserer Website. Die Vermarktung in den bekannten Immobilien-Portalen findet – sofern erforderlich – bis zu einer Woche später statt.
Alle Immobilien finden Sie auf www.hechler-twachtmann.de. Sie möchten zukünftig kein Angebot verpassen? Dann legen Sie einfach ein Suchprofil an – ebenfalls online auf unserer Website.

Dieser Service ist natürlich kostenfrei und unverbindlich. Es gelten die AGB.

Lage

Der Flecken Harpstedt ist Verwaltungssitz der Samtgemeinde Harpstedt im Landkreis Oldenburg, südlich von Delmenhorst und östlich von Wildeshausen gelegen. Als staatlich anerkannter Erholungsort liegt Harpstedt im Zentrum des Naturparks Wildeshauser Geest.
Die A1 Richtung Bremen/Osnabrück ist in wenigen Autominuten erreicht.
Die kleine Ortschaft hat einiges zu bieten. Neben mehreren Geschäften des Einzelhandels sind auch Frisöre, Apotheken und Ärzte, Banken und Behörden hier ansässig. Für Freizeitaktivitäten ist ebenfalls gesorgt. Das Rosenfreibad Harpstedt und die Minigolfanlage sind überregional bekannt. Sämtliche Vereine vom Fußball über Handball bis zur Freiwilligen Feuerwehr sind ortsansässig und auch im Bereich Gastronomie ist eine große Vielfalt vorhanden.
Ebenfalls sind Kindergärten, die Grundschule sowie die Oberschule in Harpstedt ansässig.

Das Haus befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet am Rande des Harpstedter Fleckens und reicht von der ruhigen, lediglich von Anwohnern befahrenen Straße bis an die Bäke.

Grundschule 1,90 km | Realschule 2 km | Gymnasium 10 km 
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Kontaktdaten

Saskia Wessel, Hechler & Twachtmann Immobilien GmbH

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt