Das heutige Wohnhaus findet seinen Ursprung um 1826 als Niedersächsisches 2-Ständer-Haus.
Um 1930 wurde auf der Nordseite des Hauses ein zweigeschossiger Wohnteil angebaut.
Vor gut 30 Jahren erfolgte eine umfangreiche Sanierung des vorderen Bereiches. Das Dachgebälk wurde erneuert und mit historischen Ziegeln neu eingedeckt. Die Außenwände erhielten ein neues Eichenholzfachwerk und neue Ausfachungen mit Rotsteinmauerwerk. Eine Dämmung durch Ytong Steine auf der Innenseite erfolgte ebenfalls. Die Erdgeschossdecke wurde als Betondecke ausgebildet und die Obergeschossdecke als Holzbalkendecke.
Im Jahr 2009 wurde das gesamte Haus mit neuen Kunststofffenstern ausgestattet und 2018 das Dachgeschoss über der Diele mit einer offenen Galerie ausgebaut.
Als Hauseingangstür wird heute die große Flügeltür auf der Südseite genutzt. Hierüber gelangen Sie direkt auf die gemütliche Wohndiele mit Sichtbalken und Blick bis in die Dachspitze. Ein historischer Kaminofen sorgt hier für wohlige Wärme, welche sich, dank der offenen Galerie, auch im Dachgeschoss optimal verteilen kann.
Weiter geradeaus gelangen Sie links in die Küche mit großzügigem Essbereich und einer Einbauküche im Landhausstil. Über eine zeitgenössische Tür, gelangen Sie von hieraus zu einer überdachten Terrasse und in den Garten. Die Küche beherbergt außerdem noch eine sogenannte Küchenhexe, welche sich stilvoll in Szene setzen lässt.
Stilvoll ist auch die richtige Bezeichnung für den zweiten Kaminofen im Flur vor der Küche. Hier befinden wir uns bereits im 1930 errichteten Anbau. Ein weiterer Hauseingang, eine separierte Garderobe mit dahinter liegendem Gästebad im Rohbauzustand, sowie ein weiterer Flur, welcher zu einem Schlafzimmer und einem blau gefliesten Wannenbad führt, runden das Raumangebot auf dieser Etage ab.
Eine weiße Holztreppe führt Sie in das Obergeschoss. Im hinteren Bereich als Vollgeschoss errichtet, befinden sich hier drei Schlafzimmer, von denen eines ein Durchgangszimmer ist.
Ein weiterer Flur führt Sie in den Bereich des später ausgebauten Dachgeschosses über der Diele. Hier erstrecken sich links und rechts zwei Kinderzimmer und die bereits angesprochene offene Galerie mit Blick auf die Diele.
Im Osten grenzt an das Wohnhaus ein weiterer Gebäudeteil, welcher die Heizung beherbergt und jede Menge praktische Nutzfläche bietet. Von hieraus gelangen Sie außerdem in die alte Schmiede, welche um 1900 errichtet wurde und 2018 ein neues Dach und teilweise neue Fenster sowie neues Mauerwerk erhielt. Dieses Gebäude bietet eine vielseitig nutzbare Fläche von über 100 m² und wird heute als Werkstatt genutzt.
Auf dem Grundstück befindet sich zudem eine große freistehende Scheune, welche schätzungsweise zwischen 1850 - 1900 errichtet wurde und ebenfalls bereits teilweise umgebaut wurde. Eine Art Partyraum ist im vorderen Teil entstanden. Dank eines Betonbodens, könnte ein Teil der Scheune auch gut als Carport oder Unterstand für Maschinen genutzt werden.
Eine Grünlandfläche direkt gegenüber kann optional angepachtet werden.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Nebengebäude vorhanden
- Dach des Wohnhauses aus 1990
- Erneuerung des Fachwerks 1990
- Ausbau Dachgeschoss und Galerie 2018
- Wärmedämmung aus 2000
- Elektrik aus 2000
- Gasheizung aus 2002
- 2 Kaminöfen
- Kunststofffenster aus 2009
- Fliesen, Teppich und Holzfußboden
- weiße Holzinnentüren strukturiert, mit goldenen Beschlägen
- Einbauküche im Landhausstil
- Wannenbad mit zwei Waschbecken und Bidet
- Gästebad im Rohbau
- Schmiede 2018 teilrestauriert
- freistehende Scheune mit Veranda
- Teichanlage
Sämtliche Angebote der VoBa GmbH sind freibleibend und basieren auf Informationen, die der Eigentümer erteilt hat; eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann deshalb nicht übernommen werden. Zwischenverkauf bzw. - Vermietung bleibt dem Eigentümer vorbehalten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir weiterreichende Informationen erst rausgeben können, wenn uns Ihre vollständige Adresse sowie E-Mail Adresse vorliegen.
Weitere Angebote finden Sie unter www.voba-immobilien.com
Neuenkirchen ist eine Gemeinde im Landkreis Diepholz, welche direkt an der B61 zwischen Bassum und Sulingen liegt und zur Samtgemeinde Schwaförden gehört.
Dank der verkehrsgünstigen Lage besteht eine hervorragende Anbindung an den Nah- und Fernverkehr.
Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs, sowie Ärzte, Apotheken, Restaurants und weitere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in den nur 10 bzw. 13 km entfernten Städten Bassum und Sulingen.
Neuenkirchen selbst bietet Ihnen ein kleines Lebensmittelgeschäft, einen Bäcker sowie einen Sportverein und Kindergarten.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.