Ländliches Idyll mit Ausbaupotenzial – Bauernhaus auf großem Grundstück

28816 Stuhr, Einfamilienhaus zum Kauf

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    04.06.2035
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1900
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    266,61 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 266,61 kWh/(m²·a)

Objektdaten

  • Objekt ID
    HC039K
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    (Stuhr-Seckenhausen)
    28816 Stuhr
    Niedersachsen
  • Wohnfläche ca.
    148,28 m²
  • Grund­stück ca.
    2.029 m²
  • Nutzfläche ca.
    49,55 m²
  • Gesamtfläche ca.
    197,83 m²
  • Zimmer
    6
  • Schlafzimmer
    3
  • Badezimmer
    2
  • Terrassen
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Umgebung
    Grundschule: 1,6 km
    Realschule: 5,1 km
    Gymnasium: 5,1 km
  • Baujahr
    1900
  • Zustand
    renovierungsbedürftig
  • Garage:
    2 Stellplätze
  • Käufer­provision
    Im Erfolgsfall sind vom Käufer 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. zu zahlen. Mit dem Verkäufer wurde ein Maklerauftrag in gleicher Höhe abgeschlossen.
  • Kaufpreis
    295.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Einbauküche
  • Garage
  • Gartennutzung
  • Teilunterkellert
  • Terrasse

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Auf einem großzügigen Grundstück von ca. 2.029 m² wurde um 1900 dieses gemütliche ehemalige Bauernhaus errichtet. Die Wohnfläche von insgesamt ca. 148 m² verteilt sich auf zwei separate Einheiten: eine Hauptwohnung mit ca. 82 m² sowie eine vermietete Einliegerwohnung mit ca. 65 m². Zusätzlich stehen ca. 49 m² Nutzfläche zur Verfügung – inklusive Keller mit Zugang über den Anbau.

Für handwerklich Begabte bietet das Dachgeschoss eine interessante Ausbaureserve und somit die Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Die passende Werkstatt und eine angrenzende Scheune mit zwei Garagenstellplätzen sind vorhanden.

Hauptwohnung (Erdgeschoss):
Hinter der Haustür empfängt Sie eine großzügige Diele mit hohen Decken – ein echtes Highlight mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Von hier aus gelangen Sie nahezu in alle Räume des Erdgeschosses.

Zur linken Hand befindet sich der Wohnbereich mit angrenzendem Esszimmer sowie ein Schlafzimmer. Am Ende der Diele liegt die separate Küche, die bereits mit neuem Boden und einer modernen Einbauküche ausgestattet wurde. Im anschließende Anbau befindet sich das Badezimmer (im ursprünglichen Zustand mit Dusche, WC und Waschbecken), eine Waschküche, den Heizungsraum sowie den Zugang zum Keller.

Das Dachgeschoss bietet eine großzügige Ausbaureserve – hier ist es denkbar, weiteren Wohnraum ganz nach Ihren Vorstellungen zu schaffen.

Einliegerwohnung / Mietwohnung:
Die vermietete Einliegerwohnung verfügt über drei Zimmer, eine Küche, ein Badezimmer sowie einen kleinen Abstellraum. Sie befindet sich im Stil der 1990er Jahre und ist aktuell für 471 € kalt vermietet – eine solide Einnahmequelle.

Vom Anbau aus gelangen Sie auf die kleine Terrasse und in den weitläufigen Garten. Der freie Blick über die Felder von Wulfhoop ist aktuell unverbaubar – hier genießen Sie Ruhe und Weitblick pur. Die gut erhaltene Scheune mit zwei separaten Garagen und zusätzlicher Lagerfläche für Gartengeräte rundet das Angebot ab.

Dieses ehemalige Bauernhaus ist ein echtes Herzensprojekt für alle, die gerne gestalten und renovieren. Ob als Mehrgenerationenhaus, zur teilweisen Vermietung oder für die große Familie – hier warten viele Möglichkeiten auf kreative Köpfe mit handwerklichem Geschick.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann fordern Sie jetzt das vollständige Exposé an und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ausstattung

Wohnhaus gesamt:
- separate Eingänge für Hauptwohnung und Einliegerwohnung
- Gaszentralheizung mit Warmwasserversorgung von 2006
- Dachgeschoss nicht ausgebaut - Ausbaureserve denkbar
- Anbau am Wohnhaus, mit Wellasbestplatten eingedeckt; teilweise undicht
- Teilkeller zum Abstellen
- Elektrik zweiadrig
- alte Wasserleitungen
- Tondachziegeln aus dem Baujahr, ungedämmt
- Gartenbewässerung über Brunnen
- Holzbalkendecke

Hauptwohnung:
- Hauseingangstür in Kunststoff aus ca. 2007
- Duschbad aus den 70er Jahren
- isolierverglaste Kunststofffenster mit manuellen Außenrollläden aus ca. 2007
- Teppich, Fliesen, Vinyl als Bodenbelag
- dunkle Holzzimmertüren
- Holztreppe ins Dachgeschoss
- bereits erneuerte Einbauküche

Einliegerwohnung:
- vermietet
- Hauseingangstür mit Vordach in Kunststoff aus ca. 2007
- kleines Duschbad älteren Datums mit Dusche, WC und Waschbecken
- isolierverglaste Kunststofffenster aus ca. 2007 ohne Rollläden
- Teppich, Fliesen, Vinyl als Bodenbelag
- Küche im Eigentum des Mieters

Nebengebäude:
- Scheune mit zwei Garagen und großzügiger Abstellfläche
- Eingedeckt mit Tondachziegeln

Sonstige Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 4.6.2035.
Endenergiebedarf beträgt 266.61 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1900.
Die Energieeffizienzklasse ist H.

Derzeit gehört zu dem Haus ein traumhafter, großer Garten, welcher über einen zweiten Bauplatz verfügt. Eine Grundstücksteilung erfolgt bei Verkauf.

Nach erfolgter, grundbuchrechtlicher Teilung verbleiben ca. 2.029 m² bei diesem Haus.

Die Wohngebäudeversicherung beträgt derzeit 781,93 € jährlich.
Die Grundsteuer beträgt lt. Grundsteuerbescheid aus 2025 434,12 € jährlich.

SCHON GEWUSST...?

Wir veröffentlichen unsere Immobilienangebote zuerst auf unserer Website. Die Vermarktung in den bekannten Immobilien-Portalen findet – sofern erforderlich – bis zu einer Woche später statt.
Alle Immobilien finden Sie auf www.hechler-twachtmann.de. Sie möchten zukünftig kein Angebot verpassen? Dann legen Sie einfach ein Suchprofil an – ebenfalls online auf unserer Website.

Dieser Service ist natürlich kostenfrei und unverbindlich. Es gelten die AGB.

Lage

Wulfhoop ist ein Ortsteil der Gemeinde Stuhr südwestlich der Bremer Stadtgrenze – umgeben von Wiesen und Feldern, ein idyllischer Platz zum Wohnen und Leben!

Bäcker und Fleischerei sind direkt vor Ort, für weitere Dinge des täglichen Bedarfs liegen Einkaufsmöglichkeiten nur wenigen Autominuten entfernt. Kindertagesstätte und Grundschule können mit dem Fahrrad erreicht werden. Weiterführende Schulen befinden sich im benachbarten Ortsteil Brinkum.

Zur Autobahn A1 Richtung Hamburg und Osnabrück sowie nach Bremen fahren Sie nur wenige Minuten – ideal für Pendler!

Das Wohnhaus befindet sich in einer kleinen Anliegerstraße mit unverbaubarem Blick über die Felder in Wulfhoop.

Grundschule 1,60 km | Realschule 5,10 km | Gymnasium 5,10 km 
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Kontaktdaten

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt