Die sehr ansprechende und ruhige Lage in dörflicher Umgebung, angrenzend an landwirtschaftlich genutzte Flächen, unterstreicht schon die idyllische Ruhe und Attraktivität dieser Immobilie. Durch den inzwischen stattlichen Bewuchs des Grundstückes, in Verbindung mit dem ansprechend angelegten Gartenteich, entstand praktisch eine eigene "Wohlfühlinsel" auf der Sie sich ideal entspannen können, um den Arbeitsalltag schnell zu vergessen. Die Erschließung für dieses und die Nachbargrundstücke erfolgt über einen gepflasterten Privatweg an dem Sie 1/9 Anteil halten.
Nicht von "der Stange", sondern individuell geplant, überzeugt die Gestaltung sowohl im Äußeren im Landhausstil, als auch in der Innenausstattung auch heute noch. Die Doppelgarage mit Abstellraum ist massiv mit gleichem Verblender wie das Wohnhaus erstellt.
Das Wohnzimmer mit Essplatz wird mit offenem Zugang zum Wintergarten und den bodentiefen Fenstern bzw. Türelementen von Licht durchflutet. In den kühleren Jahreszeiten versorgt der Kachelofen nicht nur diesen Wohnbereich mit wohliger Wärme.
Vom separierten Eingangsbereich erreichen Sie über die die Marmortreppe das Dachgeschoss. Hier ergeben sich zwei Bereiche die aber natürlich zusammen genutzt werden können. Zur einen Seite handelt es sich um einen großen Raum mit kleiner Pantryküche und dem Zugang zur Loggia sowie einem Duschbad, zur anderen Seite erreichen Sie ein Schlafzimmer, ebenfalls mit Zugang zur Loggia und einem direkt angeschlossenem Bad mit Sauna. Aus diesem Zimmer haben Sie dann über eine feste Treppe Zugang zum Spitzboden.
Eine Wohnimmobilie die kaum Wünsche offen lässt. Hier kann man idyllisch wohnen, sich aber auch die Arbeit/das Büro ins Haus holen oder freundlich gesinnten Menschen eine attraktiven, kurzfristigen Aufenthalt gewähren.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Rollläden
- Loggia
- Bad mit Fenster
- Wohnküche
- Vollbad
- Gartenblockhaus
- Doppelgarage
Kurzbeschreibung:
- individuelle Raumaufteilung
- großzügiger Wohn- und Essbereich
- zum Wohnzimmer offener Wintergarten
- Kachelofen
- 2022 neue Gasbrennwerttherme installiert
- kleine Einliegerwhg. oder Büro mit Pantry und Duschbad
- Bad im Dachgeschoss mit Sauna
- Schlafzimmer mit fester Treppe zum Spitzboden
- Vollbad im Erdgeschoss und separates Gäste-WC
- große Terrasse mit Teichblick und Markise
- Gaszentralheizung als Fußbodenheizung im Erdgeschoss ausgelegt
- Doppelgarage mit Abstellraum
- Gartenblockhaus
Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot zusagt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Außerdem können Sie sich einen individuellen Finanzierungsvorschlag für Ihren Immobilienwunsch erstellen lassen. Ein Mitarbeiter unseres Hauses wird gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren und Sie gleichzeitig über unsere günstigen Versicherungskonditionen informieren.
„Lebendige Stadt im Grünen”, das ist unser Credo. Nur 20 km vom Oberzentrum Bremen entfernt entstand 1974 die heutige Stadt Syke aus der älteren Stadt Syke und zwölf Landgemeinden. Dreizehn Ortsteile ( mit über 50 historischen Ortsteilen ) traten damals an die Stelle der ehemals selbstständigen Kommunen.
Syke, bis 1977 Kreisstadt, ist ein gewachsenes Mittelzentrum im Schwerpunktraum Bremen. Unter anderem nimmt es die Funktionen „ gewerbliche Wirtschaft ”, „ Wohnen ” und „ Naherholung ” wahr. Das bedeutet, dass Infrastruktur für einen Einzugsbereich mit mehr als 70.000 Menschen zur Verfügung gestellt werden muss, obgleich Syke selbst nur annähernd 24 000 Einwohner zählt.
Die Stadt ist als Verwaltungs-, Schul- und Einkaufszentrum von übergeordneter Bedeutung. Alle wichtigen Behörden der Kommunal- und Landesverwaltung sowie Körperschaften und Verbände sind hier präsent. Auch die Bildungseinrichtungen lassen keine Wünsche offen. Grundschulen, Hauptschule mit Orientierungsstufe, Realschule und Gymnasium sind vertreten. Aber auch eine Sonderschule fehlt nicht, und das Berufsbildungszentrum umfasst Fach- und Fachoberschulen. Selbstverständlich gibt es Kindergärten und Kinderspielkreise ebenso wie Einrichtungen für ältere und pflegebedürftige Menschen. Kindergärten und Schulen wurden erweitert
Überhaupt nimmt Kultur einen festen Platz im Stadtleben ein. Ein lebendiges Kreismuseum trägt ebenfalls dazu bei. Ausstellungen und Veranstaltungen gehören neben der sehenswerten Dauerausstellung von regionaler Heimatgeschichte zum festen Programm.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.