Am Ende einer Sackgasse können Sie dieses freistehende Einfamilienhaus übernehmen. Neben der klassischen Aufteilung mit Vollkeller, Erdgeschoß, Obergeschoß und ausgebautem Dachgeschoss verfügt es über zahlreiche Nebenflächen. Dazu gehören eine große Garage mit extra hohem Tor und massivem Abstellraum, eine zum Geräteraum umfunktionierte Garage sowie eine weitere Fertiggarage.
Auf dem großen Sonnengrundstück befindet sich eine vom Wohnzimmer zugängige Terrasse, ein überdachter Freisitz grenzt an die Garage. Ein herrlicher Apfelbaum rundet das Angebot ab.
Im Erdgeschoss befindet sich neben dem offenen Wohn-/Essbereich die Küche und ein Gäste-WC. Die vorhandene Einbauküche verbleibt im Haus. Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafräume und ein Bad. Im nachträglich ausgebauten Dachgeschoss wurde ein zusätzlicher Schlafraum geschaffen und ebenfalls mit einem Bad ergänzt. Die Heizung befindet sich ebenso wie die dazugehörigen Tanks im Vollkeller, der weitere Nebenflächen umfasst.
Ausstattungsmerkmale:
- Vollkeller
- 2 Garagen
- überdachter Freisitz
An der Haustechnik müssen in einigen Bereichen Anpassungen vorgenommen werden.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot zusagt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Außerdem können Sie sich einen individuellen Finanzierungsvorschlag für Ihren Immobilienwunsch erstellen lassen. Ein Mitarbeiter unseres Hauses wird gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren und Sie gleichzeitig über unsere günstigen Versicherungskonditionen informieren.
„Lebendige Stadt im Grünen”, das ist unser Credo. Nur 20 km vom Oberzentrum Bremen entfernt entstand 1974 die heutige Stadt Syke aus der älteren Stadt Syke und zwölf Landgemeinden. Dreizehn Ortsteile ( mit über 50 historischen Ortsteilen ) traten damals an die Stelle der ehemals selbstständigen Kommunen.
Syke, bis 1977 Kreisstadt, ist ein gewachsenes Mittelzentrum im Schwerpunktraum Bremen. Unter anderem nimmt es die Funktionen „ gewerbliche Wirtschaft ”, „ Wohnen ” und „ Naherholung ” wahr. Das bedeutet, dass Infrastruktur für einen Einzugsbereich mit mehr als 70.000 Menschen zur Verfügung gestellt werden muss, obgleich Syke selbst nur annähernd 24 000 Einwohner zählt.
Die Stadt ist als Verwaltungs-, Schul- und Einkaufszentrum von übergeordneter Bedeutung. Alle wichtigen Behörden der Kommunal- und Landesverwaltung sowie Körperschaften und Verbände sind hier präsent. Auch die Bildungseinrichtungen lassen keine Wünsche offen. Grundschulen, Hauptschule mit Orientierungsstufe, Realschule und Gymnasium sind vertreten. Aber auch eine Sonderschule fehlt nicht, und das Berufsbildungszentrum umfasst Fach- und Fachoberschulen. Selbstverständlich gibt es Kindergärten und Kinderspielkreise ebenso wie Einrichtungen für ältere und pflegebedürftige Menschen. Kindergärten und Schulen wurden erweitert
Überhaupt nimmt Kultur einen festen Platz im Stadtleben ein. Ein lebendiges Kreismuseum trägt ebenfalls dazu bei. Ausstellungen und Veranstaltungen gehören neben der sehenswerten Dauerausstellung von regionaler Heimatgeschichte zum festen Programm.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.