Ehemaliges Mühlengrundstück in landschaftlich ansprechender Lage

27211 Bassum, Haus zum Kauf

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    21.09.2033
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1870
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    468,00 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 468,00 kWh/(m²·a)

Objektdaten

  • Objekt ID
    0718
  • Objekttyp
    Haus
  • Adresse
    27211 Bassum
  • Wohnfläche ca.
    100 m²
  • Grund­stück ca.
    8.683 m²
  • Zimmer
    0,0
  • Schlafzimmer
    0,0
  • Badezimmer
    0,0
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1870
  • Zustand
    renovierungsbedürftig
  • Käufer­provision
    3,57 % des Kaufpreises inkl. Mehrwertsteuer
  • Kaufpreis
    169.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Teilunterkellert

Objekt­beschreibung

Beschreibung

"Meine Mühle, die braucht Wind, Wind, Wind, sonst geht sie nicht geschwind, schwind, schwind, meine Mühle, die braucht Wind, Wind, Wind, sonst geht sie nicht geschwind. Aus Korn wird Mehl, aus Mehl wird Brot, und Brot tut allen Menschen not. D'rum braucht die Mühle Wind, Wind, Wind, sonst geht sie nicht geschwind." Dieses Kinderlied besingt einen mittlerweile immer selteneren Beruf und die damit verbundene Örtlichkeit: Müller und Windmühle. Die Zeiten des Kornmahlens sind lange vorbei, aber die Geschichten bleiben und die Gebäude warten nun darauf, wieder auf guten Füßen zu stehen und den nächsten Generationen noch so viel zu erzählen, wie uns gerade. Wohnhaus und Mühle sind renovierungs- und sanierungsbedürftig. Wie stellen Sie sich die zukünftige Nutzung des Grundstücks vor? Planen Sie, das Grundstück für Veranstaltungen zu öffnen? Stehtische mit Hussen, Sonnensegel über den Köpfen, gemütliche Ecken mit Tischen … ein Brautpaar, das mit seinen Gästen auf den Tag anstößt? Die Eigentümerfamilie hat den Begriff: "Offenes Haus" immer gelebt. Ein komplett privates Grundstück für Hobbygärtner, Tierhalter und Naturliebhaber wäre natürlich auch denkbar. Vielleicht haben Sie auch „einfach“ nur Freude an alten Gebäuden mit Geschichte. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen! Rufen Sie uns bitte an, um einen Termin für eine ausführliche Besichtigung zu vereinbaren!

Ausstattung

Die Eigentümer haben das Mühlengrundstück Anfang der 1970er Jahre erworben, aber nie als Mühle betrieben. Schon vor Jahren wurden die Ruten, die Kappe und die Windrose verkauft und verrichten jetzt ihren Dienst auf einer anderen "Galerie-Holländer-Windmühle". Die Galerie ist ebenfalls nicht mehr vorhanden.

Ehemaliges Müllerhaus mit Anbau von 1870:
- Stilvolle Füllungstüren
- Eine geschwungene Holztreppe mit dem Original-Geländer führt ins Dachgeschoss
- Badezimmer im Erdgeschoss mit Dusche, WC, Waschbecken
- Gäste-WC im Anbau
- Küche mit viel Platz
- Verandaanbau mit erneuerten Fenstern
- 3 zusätzliche Räume im Dachgeschoss vorhanden.

Im Dachgebälk des Anbaus ist Holzschädlingsbefall erkennbar. Einzelne Sparren wurden bereits ergänzt oder ersetzt (2015). Bei älteren Häusern empfehlen wir immer eine Überprüfung des Dachstuhls durch eine Fachfirma. Im Wohnhaus sind Feuchtigkeitserscheinungen erkennbar. Der Kellerraum ist an einigen Tagen im Jahr feucht bis nass.

Ehemalige "Galerie-Holländer-Windmühle" mit Motorenhäuschen von 1866:

- Die Mühle ist konisch aus Ziegeln gebaut und auf der Südseite durch Efeu überwuchert
- Die jeweiligen Böden sind nicht mehr zu betreten.

Erschließung: Vaillant-Gas-Brennwerttherme (2015), Kanalisation, öffentliches Wasser, eigener Brunnen

Übergabe: Wohnhaus und Nebengebäude sind bereits frei und können kurzfristig übergeben werden.

Sonstige Informationen

Im Dachgeschoss befinden sich 3 weitere Räume, deren Raumhöhe nur bei ca. 2 Metern liegt. Diese Räume wurde in der Wohnflächenberechnung nicht berücksichtigt.

Grundstücksverkehrsausschuss: Bei einer Grundstücksgröße von über 5.000 m² muss eine Grundstücksverkehrsgenehmigung eingeholt werden, die die Abwicklung des Vertrages um bis zu drei Monate verzögern kann.

Das Mühlengrundstück steht nicht unter Denkmalschutz.

Die vom Käufer zu zahlende Grunderwerbsteuer beträgt 5 %, zusätzlich trägt der Käufer die Notar- und Gerichtskosten. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen. Dieses Angebot ist freibleibend. Wir bemühen uns, alle Angaben so vollständig und richtig wie möglich zu machen. Da wir uns hierbei auch auf die Informationen, die wir von Dritten (Verkäufern, Behörden, usw.) erhielten, stützen müssen, übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Lage

Grundstück: Das Grundstück hat eine Größe von 8.683 m² und ist überwiegend als Rasenfläche angelegt. Mehrere Obstbäume befinden sich auf dem Grundstück, die den nahenden Herbst mit Zwetschen und Äpfeln einläuten. Bunte Blumenbeete umsäumen das Wohnhaus. Ein großer Walnussbaum steht an der Zufahrt zum Grundstück. Unter der geteerten Auffahrt befindet sich noch das alte "Kopfsteinpflaster". Die angrenzende Grünfläche ist derzeit an die Stadt Bassum verpachtet und wird als "Bolzplatz" genutzt. Nebengebäude: Ehemalige"Galerie-Holländer-Windmühle" mit Motorenhäuschen, Carport und Lagerfläche; Holzgebäude ("Butze Albringhausen"), ehemaliges Stallgebäude. Seit Jahrzehnten wurde die "Butze" Albringhausen" von den Eigentümern der Dorfjugend des Ortes zur Verfügung gestellt, um es als Jugendhaus zu nutzen. Lage in Albringhausen: Das Mühlengrundstück liegt etwas zurück an der Kreisstraße in Albringhausen, einem Ortsteil der Stadt Bassum. Der kleine Ort hat sich seinen liebenswerten ländlichen Charakter bewahrt. Es gibt mehrere Vereine, wie den Reitverein, die Freiwillige Feuerwehr, den Schützenverein, den Spielmannszug und eine lebendige Dorfjugend. Das abwechslungsreiche Landschaftsbild um Albringhausen wird geprägt durch Felder, Wiesen und Waldgebiete. Bassum hat eine gute Verkehrsanbindung nach Bremen, zum einen durch die Bundesstraßen 51 und 61, die sich hier kreuzen, und zum anderen durch den Bundesbahnhof an der Strecke Bremen-Osnabrück.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Kontaktdaten

Nicole Segelhorst, Benjes Immobilien GmbH

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt