Ein Mehrfamilienhaus mit drei großzügigen Wohneinheiten und einem ansprechenden Lagerraum – zentral, mit guter Anbindung an die Autobahn wird verkauft!
Ein sehr gepflegtes Mehrparteienhaus aus dem Baujahr 1936, das ursprünglich aus einen Ladengeschäft mit großem Lagerraum und zwei Wohnungen bestand, wurde später umgebaut und im Hochparterre mit einer zusätzlichen Wohneinheit versehen.
Über ein paar Stufen betreten Sie den hell gefliesten Hauseingangsbereich, der gleichzeitig als Treppenhaus für sämtliche Wohneinheiten dient.
Die Hochparterrewohnung bietet mit seinen auf vier Zimmer verteilten 87m² viel Platz. Wohn- und Schlafzimmer haben mit 23m² und 19m² eine ansprechende Größe und lassen sich perfekt möblieren.
Die zwei kleineren Zimmer können als Arbeits- oder Esszimmer genutzt werden. Das Esszimmer ist über die Küche zu erreichen.
Das innenliegende, gepflegte Duschbad rundet diese Wohnung ab.
Die zweite Wohneinheit liegt im Obergeschoss und ist über das freundlich helle und großzügige Treppenhaus zu erreichen. Diese Wohnung erstreckt sich über 68m² und ist in drei Räume aufgeteilt. Wohn- und Schlafzimmer sind mit 20m² und 13m² von ansprechender Größe und lassen sich großzügig einrichten.
Ein weiteres Zimmer kann als Esszimmer genutzt werden. Denkbar ist, die Küche mit dem Esszimmer zu verbinden, um somit eine zeitgemäße Wohnküche zu erhalten.
Das innenliegende, gepflegte Bad bietet neben der Badewanne auch einen Waschmaschinenanschluss.
Die Dachgeschosswohnung erreichen Sie über eine etwas schmalere Treppe. Sie betreten von hier aus den Flur, von dem sämtliche Räumlichkeiten abgehen. Ein gepflegtes Wannenbad erstrahlt noch im nostalgischen grünen Flair der 1970er Jahre.
Die Küchenzeile liegt zwar etwas unter der Dachschräge, wirkt dadurch aber sehr gemütlich. Ein Tisch zum Einnehmen der Mahlzeiten lässt sich problemlos stellen.
Ein helles Wohnzimmer mit 16m² ist zwar etwas kleiner als in den darunter liegenden Wohneinheiten, wurde jedoch von der Mieterin sehr behaglich eingerichtet. Im Schlafzimmer lässt sich ein Doppelbett stellen und hinter einem Vorhang die Kleidungsstücke im Regal gut verstauen.
Alle Wohnungen verfügen über kleine Abstellräume, um die Dinge zu verstecken, die man nicht jeden Tag sehen möchte. Zusätzlich gibt es Staumöglichkeiten im Keller. Jeder Wohnung ist ein separater Kellerraum zugeordnet. Gemeinschaftlich werden die Waschküche und der große Lagerraum genutzt.
Sowohl über den Keller als auch durch ein separates Tor zwischen Garagen und Gartenmauer können Sie den uneinsehbaren Garten betreten. Der Gartenbereich ist geschmackvoll und praktisch angelegt. Sollten Sie gärtnerische Ambitionen mitbringen, bietet er weitere Entfaltungsmöglichkeiten.
Ein Gartenhaus ermöglicht die Unterbringung der Gartengeräte und der Terrassenmöbel. Diese lassen sich, gut geschützt vor fremden Blicken, direkt hinter dem Haus auf dem gepflasterten Areal stellen. Laue Sommerabende können hier ungestört in großer Runde ausklingen.
Zur Zeit ist nur die Dachgeschosswohnung vermietet. Die Mieterin wohnt seit 2019 in diesem Haus und fühlt sich ihrerseits sehr wohl hier.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Suchen Sie ein Mehrgenerationenhaus für Ihre Familie oder möchten Sie Ihr Kapital gut angelegt wissen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage und wir senden Ihnen das vollständige Exposé zu. Dann erfahren Sie mehr über die Lage und die Aufteilung der Wohneinheiten. Bei weiterem Interesse vereinbaren wir gern mit Ihnen einen Besichtigungstermin!
Wohnung Hochparterre:
- 4-Zimmerwohnung
- Einbauküche aus den 1990er Jahren
- hell gefliestes, innenliegendes Duschbad aus den 1990er Jahren
- Laminat in den Wohnräumen
- Fliesen in Küche und Bad
- Teppichbodenbelag im Flur
- weiße Holztüren und -zargen
- zweifarbige, doppelverglaste Kunststofffenster aus 1996, 2007, 2018
- Fernsteuerung für die Heizung
- Kabelfernsehanschluss in fast jedem Raum
- Gastherme aus 2023, im Keller für diese Wohnung
- Waschmaschinenanschluss in Waschküche/ Keller
Wohnung Obergeschoss:
- 3-Zimmerwohnung, renovierungsbedürftig
- Küchenzeile aus den 1970er Jahren
- helles, innenliegende Wannenbad aus den 1990er Jahren
- Waschmaschinenanschluss im Bad
- Teppich im Ess- und Wohnzimmer, Flur
- Laminat im Schlafzimmer
- Linoleum in der Küche
- Fliesen im Bad
- Falttüren und Holztüren und -zargen
- warmes Wasser über Durchlauferhitzer
- zweifach verglaste Mahagoni-Fenster aus 1991 im Wohnzimmer
- zweifach verglaste Mahagoni-Fenster und -Balkontür aus 1992 in der Küche
- zweifarbig doppelverglaste Kunststofffenster aus 2017
- Überputzleitungen
- Niederdruck-Gastherme Vaillant aus ca. 2010
- Balkon, von der Küche aus begehbar
- Balkon-Überdachung Spezialanfertigung aus ca. 1990/ 2000er Jahren
- Bodenbelag Balkon renovierungsbedürftig
Dachgeschosswohnung
- 2-Zimmerwohnung
- Einbauküche aus den 1990er Jahren
- innenliegendes Wannenbad aus den 1970er Jahren
- Waschmaschinenanschluss im Keller
- weiße Holztüren und -zargen
- zweifach verglaste Mahagonie-Fenster aus 1987 Richtung Straße
- zweifach verglaste Kunststofffenster
- Fliesen in Küche und Bad
- Fußbodenbelag in Flur, Wohn- und Schlafzimmer
- Niederdruck-Gastherme Firma Vaillant aus 2013
- Warmes Wasser über Durchlauferhitzer
Allgemeines:
- neuer Kabelkanal für Glasfaser bereits von SWB vorbereitet
- Abwasserkanal für Nutzwasser saniert durch die Stadt Bremen
- Rückstauventil
- Stromkabel Straße-Haus von SWB ca. 2015
- Strom und Gas für jede Wohnung getrennt
- Wasserabrechnung nach Personenzahl
- Warmwasser über Durchlauferhitzer
- Bleileitungen nicht mehr vorhanden
- zwei-/ dreiadrige Elektrik
- Hausanstrich ca. 2008
- Betondachpfannen aus den 1970er Jahren
- verschaltes Dach mit Dachpappe
- obere Geschossdecke nicht gedämmt
- Abseiten gedämmt
- Holzbalkendecken zwischen allen Wohn-Ebenen
- keine Feuerschutzwand zum Nachbarhaus
- Betondecke zum Keller
- Pumpensumpf vorhanden, Tauchpumpe defekt
- Sicherungskasten aus 1995
- Versickerung Regenwasser auf dem Grundstück
- uneinsehbarer Garten
- Gartenschuppen
- zwei Garagen
- zwei Stellplätze vor dem Haus
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 30.4.2033.
Endenergiebedarf beträgt 167.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1936.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Die jährliche Grundsteuer beträgt € 487,28.
Zur Zeit ist nur die Dachgeschosswohnung vermietet.
Die derzeitigen Mieteinnahmen belaufen sich auf 320,00 € monatliche Kaltmiete zzgl. 50,00 € für die Garage.
SCHON GEWUSST...?
Wir veröffentlichen unsere Immobilienangebote zuerst auf unserer Website. Die Vermarktung in den bekannten Immobilien-Portalen findet – sofern erforderlich – bis zu einer Woche später statt.
Alle Immobilien finden Sie auf www.hechler-twachtmann.de. Sie möchten zukünftig kein Angebot verpassen? Dann legen Sie einfach ein Suchprofil an – ebenfalls online auf unserer Website.
Dieser Service ist natürlich kostenfrei und unverbindlich. Es gelten die AGB.
Links der Weser liegt der Bremer Stadtteil Neustadt, der sich durch vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Angebote und vor allem durch die Nähe zur Innenstadt auszeichnet: In fünf Minuten sind Sie mit dem Pkw oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in der City. Gastronomische Angebote befinden sich vielfältig rund um die Neustadt – von der gemütlichen Eckkneipe bis hin zu Restaurants und diversen Cafés – die Neustadt ist ein lebendiges und beliebtes Bremer Viertel.
Das Haus liegt angrenzend an den Bereich eines Gewerbegebietes.
Grundschule 1,40 km | Realschule 1,90 km | Gymnasium 800 mDie dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.