Sie suchen ein neues Zuhause und es darf auch ein Reihenmittelhaus sein, welches stetig gehegt und gepflegt wurde? Dann sind Sie hier genau richtig! Im Jahr 1971 wurde dieses Reihenmittelhaus auf einem ca. 141m² großen Grundstück an einem Stichweg mitten in Kirchweyhe erbaut.
Es verteilen sich ca. 110m² Wohnfläche auf Erd-, Ober- und Dachgeschoss und der Vollkeller mit einem Außenzugang umfasst ca. 48m² Nutzfläche.
Über ein paar Stufen erreichen Sie den Windfang, aus dem Sie das hell geflieste Gäste-WC mit Tageslicht begehen. Im darauffolgenden Flur, wo Sie eine Garderobe unterbringen können, begehen Sie die Küche sowie das großzügige Wohn- und Esszimmer.
Die Küche wurde bereits 2012 mit einer modernen und hellen Einbauküche versehen und ist zum Wohn- und Essbereich mit einem gemauerten Rundboden offen gestaltet. So können Sie, neben einem Frühstückstisch in der Küche, direkt zum Essbereich gelangen.
Der Wohnbereich wurde im Jahr 1981 um ca. 10m² Wohnfläche erweitert und mit einem Kachelofen versehen. Viel Platz bietet dieser Wohnbereich für eine gemütliche Sitzecke nebst Schrankwand und einen weiteren einladenden Sitz- oder Lesebereich rund um den Kachelofen, welcher im Jahr 2009 erneuert wurde. Von hier haben Sie einen tollen Blick auf die Terrasse in den Garten.
Eine massive Treppe führt ins Obergeschoss. Hier begehen Sie zur rückwärtigen Hausseite ein großes Elternschlafzimmer. Platz findet hier ein großes Bett sowie ein vier Meter Kleiderschrank. Den Feierabend können Sie auf dem Balkon mit Blick in den Garten ausklingen lassen. Da im Erdgeschoss der Wohnbereich erweitert wurde, entstand dort auch ein größerer Balkon bzw. Dachterrasse.
Auch im Kinderzimmer haben Sie ausreichend Platz für Bett, Schrank und Schreibtisch. Dieses ist L-förmig geschnitten und liegt zur vorderen Hausseite.
Das innenliegende Duschbad wurde im Jahr 2002 zuletzt modernisiert und dabei in hellen Farben gehalten.
Im ausgebauten Dachgeschoss ist ein weiteres gemütliches Zimmer entstanden, welches sich ideal als Kinder- oder auch Gästezimmer nutzen lässt.
Abstellfläche finden Sie im Spitzboden, welchen Sie über eine Einschubtreppe von hier aus erreichen.
Aus dem Flurbereich im Erdgeschosses gelangen Sie in den Vollkeller. Hier finden Sie, ganz klassisch, den Heizungsraum mit Waschmaschinenanschluss und direkt daneben einen Vorratsraum.
Aber es erwartet Sie auch eine echte Überraschung. Für erholsame Stunden Daheim sorgt die installierte Sauna mit angrenzendem, gefliestem Ruheraum samt Dusche – eine echte Wohlfühloase.
Darüber hinaus wurde eine kleine Werkstatt im Keller eingerichtet. Ein Außenzugang ist selbstverständlich.
Der Garten ist pflegeleicht und stilvoll angelegt. Gepflasterte Wege führen Sie an den bunt blühenden Hochbeeten vorbei, während auf der einen Seite die Thuyahecke und auf der anderen Seite die in Kübeln gepflanzten Pflanzen für Sichtschutz sorgen. Im Gartenhaus haben Sie viel Platz für die Gartengeräte oder auch Fahrräder.
Abgerundet wird dieses Angebot mit einer Garage auf dem nahegelegenen Garagenhof.
Ein ideales Haus für die junge Familie.
Sollten wir mit all diesen Angaben Ihr Interesse für diese Immobilie geweckt haben, freuen wir uns über Ihren Anruf zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins!
- weiße Einbauküche aus 2012
- Holzfenster im Schlafzimmer mit einfacher Verglasung aus dem Baujahr
- Holzschiebeelement im Wohnzimmer aus 1981
- Hauseingangstür und Küchenfenster aus 2002
- Kunststofffenster im Kinderzimmer aus 2020
- Dachflächenfenster aus dem Baujahr
- Rollläden
- Stahlzargen und Holztüren, Glastür zum Wohnzimmer
- Laminat in Windfang und Flur
- Fliesen in der Küche sowie im Keller
- Teppichboden in den Wohnräumen
- Wohnzimmer- und Balkonerweiterung in 1981
- Kachelofen aus 2009
- Gäste-WC aus 2002
- Duschbad aus 2002
- Gasheizung aus 1994 mit Warmwasser
- Terrasse und Balkon
- Vollkeller mit Sauna sowie separater Dusche und Außenzugang
- Gartenhaus
- Garage auf dem nahegelegenen Garagenhof
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 14.5.2033.
Endenergiebedarf beträgt 168.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1971.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Die jährliche Grundsteuer beträgt € 216,40.
SCHON GEWUSST...?
Wir veröffentlichen unsere Immobilienangebote zuerst auf unserer Website. Die Vermarktung in den bekannten Immobilien-Portalen findet – sofern erforderlich – bis zu einer Woche später statt.
Alle Immobilien finden Sie auf www.hechler-twachtmann.de. Sie möchten zukünftig kein Angebot verpassen? Dann legen Sie einfach ein Suchprofil an – ebenfalls online auf unserer Website.
Dieser Service ist natürlich kostenfrei und unverbindlich. Es gelten die AGB.
Die Gemeinde Weyhe liegt südlich von Bremen und ist ein Zusammenschluss von mehreren Ortsteilen mit dörflich, ländlichem Charakter.
Aufgrund der guten Anbindung nach Bremen, der Wohnqualität für Familien und dem ruhigen Wohnen ist Kirchweyhe einer der Orte, der viele Bremer angezogen hat.
Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Auf dem Marktplatz werden an Samstagen durch Händler aus der Region Lebensmittel und Pflanzen angeboten. Am und um den Marktplatz sowie die Bahnhofstraße hinab, befinden sich diverse Geschäfte, Ärzte und Restaurants.
Die Zugverbindungen ebenso wie die Busverbindungen Richtung Bremen, Syke und Brinkum sind für Pendler optimal, so erreichen Sie mit der Bahn den Hauptbahnhof in Bremen innerhalb von nur ca. 10 Minuten.
Dieser Ortsteil bietet Familien mit Kindern mehrere Kindergärten, eine Grundschule und die KGS Kirchweyhe mit Gymnasialzweig bis zur 10. Klasse. Sport- und Freizeitaktivitäten werden durch zahlreiche Vereine der Gemeinde Weyhe angeboten. Das Highlight in den Sommermonaten ist das große schöne Freibad, welches an heißen Tagen nicht nur Weyher zum Baden lockt.
Auch das am Marktplatz befindliche "Weyher Theater" ist längst über die niedersächsische Landesgrenze bekannt.
Dieses Reihenmittelhaus befindet sich an einem Stichweg in ruhiger Lage.
Grundschule 650 m | Realschule 2 km | Gymnasium 5,40 kmDie dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.