Zwei Häuser auf einem Grundstück – mit viel Potential!

28307 Bremen, Zweifamilienhaus zum Kauf

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    15.08.2033
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1920
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    195,60 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    F
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 195,60 kWh/(m²·a)

Objektdaten

  • Objekt ID
    K323036
  • Objekttypen
    Haus, Zweifamilienhaus
  • Adresse
    (Bremen-Ost/Mahndorf/Arbergen/Hemelingen/Sebaldsbrück)
    28307 Bremen
    Bremen
  • Etagen im Haus
    2
  • Wohnfläche ca.
    205 m²
  • Grund­stück ca.
    851 m²
  • Nutzfläche ca.
    48 m²
  • Gesamtfläche ca.
    254 m²
  • Max. Personenanzahl
    4
  • Zimmer
    8
  • Schlafzimmer
    6
  • Badezimmer
    2
  • Terrassen
    2
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentliche Energieträger
    Öl, Gas
  • Umgebung
    Grundschule: 0,3 km
    Realschule: 3,5 km
    Gymnasium: 10,0 km
  • Baujahr
    1930
  • Zustand
    gepflegt
  • Status
    vermietet
  • Verfügbar ab
    nach Vereinbarung
  • Käufer­provision
    Im Erfolgsfall sind vom Käufer 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. zu zahlen. Mit dem Verkäufer wurde ein Maklerauftrag in gleicher Höhe abgeschlossen.
  • Kaufpreis
    349.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Außenstellplatz
  • Einbauküche
  • Garage
  • Gartennutzung
  • Seniorengerecht
  • Teilunterkellert
  • Terrasse

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Eine interessante Kombination aus zwei Wohnhäusern auf einem Grundstück in einer ruhigen Anliegerstraße im beliebten Mahndorf steht hier zum Verkauf. Es bietet Ihnen gleich mehrere Nutzungsmöglichkeiten:
Sie suchen eine Mehrgenerationen-Immobilie, in der die ältere Generation alle Vorzüge eines ebenerdigen Bungalows genießen kann? Die jüngere Generation mit Kleinkindern wohnt im eigenen Haus auf mehreren Etagen und kann in der Nähe der Eltern oder Großeltern sein!
Oder suchen Sie ein Zuhause für Ihre Familie und benötigen für Ihre Selbstständigkeit Büroräume mit Küche und Bad?
Die dritte Variante besteht darin, das eine Haus zu bewohnen und das andere zu vermieten, um in mittlerer Zukunft den dann erwachsenen Kindern eine eigene Wohnung in unmittelbarer Nähe anbieten zu können.

Hier ist alles möglich!

Die dritte Variante wurde in der Vergangenheit praktiziert. Das eine Haus wurde im Jahre 1959 erbaut und selbst bewohnt, das zweite ist seit 2017 an eine nette Familie vermietet.

In das vermietete Haus (Haus I) gelangen Sie über einige Stufen in einen kleinen Windfang, an den sich ein geräumiger Flur anschließt. Von hier aus betreten Sie linker Hand das Wohn- und Esszimmer (ehemals zwei Räume). Die Wand wurde geöffnet und ein schöner Kaminofen fand seinen Platz. Gegenüber liegt ein Kinderzimmer und die Küche.
Die Küche ist rückwärtig gelegen und bietet viel Platz. Über die Terrassentür und der kleinen vorgelagerten Hochterrasse, können Sie in den Garten schauen. Die dort spielenden Kinder lassen sich gut im Blick behalten. Der Garten ist praktisch angelegt und durch Sträucher vom Nachbargrundstück abgegrenzt.
Im hinteren Teil des Hauses schließt sich das innenliegende Wannenbad und ein Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss an. Hier gibt es eine Verbindungstür zum zweiten Haus.
Über eine mit Teppich bezogene Holztreppe gelangen Sie in das Dachgeschoss. In der Mitte befindet sich ein kleiner Flur, von dem aus das Elternschlafzimmer und ein weiteres Kinderzimmer zu erreichen sind.
Dieses Haus weist eine Größe von ca. 100 m² auf und bietet mit seinen vier Zimmern Platz für eine Familie mit zwei Kindern.
Ein Gewölbekeller für Vorräte und eine Garage mit zwei Stellplätzen hintereinander und zwei weiteren Stellplätzen (ebenfalls hintereinander) vor der Garage runden das Angebot ab.

Haus ll ist ein ebenerdiger Winkelbungalow und besticht durch seine Größe von 112 m², einer gelungenen Aufteilung und viel Helligkeit. Das Wohn- und Esszimmer ermöglicht das Stellen einer großzügigen Wohnlandschaft und einem Esstisch für die ganze Familie. Der Charme dieses Raumes liegt darin, dass die beiden Sitzecken durch den Winkel des Raumes nicht hintereinanderliegen, sondern gut verteilt sind. Der zweite Vorteil ist die Möglichkeit, die zweiflüglige Terrassentür weit zu öffnen und vom Esstisch aus den Blick in Richtung Terrasse und Garten zu genießen.
Diese aufwändige, mehrflügelige Terrassentür wurde auch im Schlafzimmer eingebaut. Sie bietet raffinierte Lüftungsmöglichkeiten. Dieser Raum ist ebenfalls sehr großzügig. Ein Doppelbett und ein großer Kleiderschrank lassen sich gut stellen.
Eine gepflegte Küche im 1970er Jahrestil mit Platz für eine Essecke, ein sich dahinter befindlicher Vorratsraum sowie ein Vollbad mit Licht- und Luftzufuhr zeigen, wie wichtig der früheren Bewohnerin die Pflege des Hauses war.
Das Arbeits- bzw. Gästezimmer ergänzt diese Räumlichkeiten. Am Ende dieses Raumes befindet sich der Flur mit dem Zugang zum Heizungs- und Hauswirtschaftsraumes. Auf der einen Seite schließt ein separater Abstellraum an, auf der anderen Seite befindet sich die Verbindungstür zum Nachbarhaus.

Der Garten ist praktisch angelegt. Die leicht erhöhte Lage des Hauses und der Terrasse ermöglicht Ihnen, den Blick über das angrenzende Grün schweifen zu lassen. Sollten Sie gärtnerische Ambitionen mitbringen, bietet er vielfältigste Gestaltungsmöglichkeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann stellen Sie eine Anfrage und lassen sich ein Exposé zuschicken. Dann erfahren Sie mehr über den Grundriss und die Lage der Häuser!

Wenn Sie sich weiter angesprochen fühlen, rufen Sie uns an und vereinbaren einen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Ihre Ideen, die wir bei der Begehung gemeinsam entwickeln können. Wir bitten zu beachten, das Grundstück ist bitte nur nach vorheriger Terminabsprache und in Anwesenheit einer Mitarbeiterin unserer Firma zu betreten - wir danken für Ihr Verständnis.

Ausstattung

Wir bitten zu beachten, das Grundstück ist bitte nur nach vorheriger Terminabsprache und in Anwesenheit einer Mitarbeiterin unserer Firma zu betreten - wir danken für Ihr Verständnis.

Haus l:
- vermietet seit 2017
- helle Einbauküche vom Eigentümer
- innenliegendes Wannenbad aus den 1990er Jahren
- Laminat in den Wohnräumen
- Korkfußboden in den Schlafräumen im Dachgeschoss
- Fliesen in Flur, Bad, Küche
- Kaminofen, ab 2024 mglw. keine Normerfüllung
- alte Holzfenster aus den 1980er Jahren
- alte Heizkörper
- Heizungsrohre Aufputz
- Kippsicherungen mit FI-Schalter
- eigene Gasheizung Firma Brötje aus 2010
- warmes Wasser über Elektrogeräte
- hohe Decken
- Gewölbekeller, teilweise unterkellert
- zwei Garagen, zwei Stellplätze
- Gartennutzung über kleine Hochterrasse

Haus ll:
- zur Zeit unbewohnt
- Inneneinrichtung und Mobiliar aus den 1970er Jahren
- Einbauküchenschränke aus den 1970er Jahren
- helles Vollbad aus den 1970er Jahren
- Teppich in allen Wohnräumen
- Fliesen in Küche, Bad
- PVC im Hauswirtschaftsraum
- zweifach verglaste weiße Holzfenster aus dem Baujahr
- zweiadrige Elektrik
- Wasserleitungen aus dem Baujahr
- Ölheizung mit Gebläse-Brenner, Firma Brötje aus 2000

Sonstige Informationen

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 15.8.2033.
Endenergiebedarf beträgt 195.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1920.
Die Energieeffizienzklasse ist F.

Das Haus l ist seit 2017 ungekündigt an eine fünfköpfige Familie vermietet. Die Kaltmiete beträgt 650,00 € monatlich, d.h. 7.800,00 € p.a. zzgl. Nebenkosten. Die Mieter bezahlen direkt Gas, Wasser, Strom und Telefon an die Versorgungsunternehmen.
Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Mieter veröffentlichen wir hier keine Innenbilder. Die eingepflegten Bilder von den Innenräumen stammen aus der Zeit vor der Vermietung vom Eigentümer.

Wir bitten zu beachten, das Grundstück ist bitte nur nach vorheriger Terminabsprache und in Anwesenheit einer Mitarbeiterin unserer Firma zu betreten - wir danken für Ihr Verständnis.

Bitte beachten Sie, dass eine jährliche Grundsteuer von 460,08 € anfällt.

SCHON GEWUSST...?

Wir veröffentlichen unsere Immobilienangebote zuerst auf unserer Website. Die Vermarktung in den bekannten Immobilien-Portalen findet – sofern erforderlich – bis zu einer Woche später statt.
Alle Immobilien finden Sie auf www.hechler-twachtmann.de. Sie möchten zukünftig kein Angebot verpassen? Dann legen Sie einfach ein Suchprofil an – ebenfalls online auf unserer Website.

Dieser Service ist natürlich kostenfrei und unverbindlich. Es gelten die AGB.

Lage

Bremen-Mahndorf befindet sich am Stadtrand und besticht dennoch durch seine zentrale Lage. Bus und Bahn fahren Sie in kurzen Intervallen in die City und auch die Autobahnanschlüsse sind in unmittelbarer Nähe.
Diverse Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung und ebenso die Nähe zum beliebten großen Shoppingzentrum „Weserpark“ bieten eine stressfreie Versorgung.
Mahndorf prägt dank seiner diversen ansässigen Vereine ein vielfältiges Sportangebot. Im Sommer lädt der Mahndorfer See zum Verweilen an und der Mahndorfer Marsch bietet sich für ausgeprägte Spaziergänge oder Radtouren im Grünen an.

Die Kombination von zwei Wohnhäusern liegt in einer kleinen, ruhigen Anliegerstraße.

Grundschule 300 m | Realschule 3,50 km | Gymnasium 10 km 
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Kontaktdaten

Anke Dreyer, Hechler & Twachtmann Immobilien GmbH

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt