Die zentral gelegene, gepflegte Wohnung befindet sich im Erdgeschoss einer Wohnanlage mit 8 Wohnungen und einer Praxis. Die Wohnung verfügt über ein Duschbad mit Fenster und Anschluss für die Waschmaschine, einer vom Wohnzimmer erreichbaren, durch den darüber liegenden Balkon überdachte Terrasse, sowie einen separaten Kellerraum.
Gemeinschaftlich genutzt wird der Trocken- und der Fahrradraum im Keller. In der Tiefgarage werden die Mülltonnen aufbewahrt.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Bad mit Fenster
- Duschbad
- helle, gepflegte 2-Zi. Wohnung mit überdachter Terrasse
- moderner Vinylboden in Wohn- und Schlafzimmer
- Duschbad mit Fenster
- Küche mit Einbauküche
- Waschmaschinenanschluß im Bad
- eigener Kellerraum
- Trocken - und Fahrradraum zur gemeinschaftlichen Nutzung
- weiße isolierverglaste Kunststofffenster mit integrierten Rollläden
- nach Verfügbarkeitsabfrage z.B. über die Homepage der TELEKOM ist MagentaZuhause mit bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar
Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot zusagt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Außerdem können Sie sich einen individuellen Finanzierungsvorschlag für Ihren Immobilienwunsch erstellen lassen. Ein Mitarbeiter unseres Hauses wird gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren und Sie gleichzeitig über unsere günstigen Versicherungskonditionen informieren.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
„Lebendige Stadt im Grünen”, das ist unser Credo. Nur 20 km vom Oberzentrum Bremen entfernt entstand 1974 die heutige Stadt Syke aus der älteren Stadt Syke und zwölf Landgemeinden. Dreizehn Ortsteile ( mit über 50 historischen Ortsteilen ) traten damals an die Stelle der ehemals selbstständigen Kommunen.
Syke, bis 1977 Kreisstadt, ist ein gewachsenes Mittelzentrum im Schwerpunktraum Bremen. Unter anderem nimmt es die Funktionen „ gewerbliche Wirtschaft ”, „ Wohnen ” und „ Naherholung ” wahr. Das bedeutet, dass Infrastruktur für einen Einzugsbereich mit mehr als 70.000 Menschen zur Verfügung gestellt werden muss, obgleich Syke selbst nur annähernd 24 000 Einwohner zählt.
Die Stadt ist als Verwaltungs-, Schul- und Einkaufszentrum von übergeordneter Bedeutung. Alle wichtigen Behörden der Kommunal- und Landesverwaltung sowie Körperschaften und Verbände sind hier präsent. Auch die Bildungseinrichtungen lassen keine Wünsche offen. Grundschulen, Hauptschule mit Orientierungsstufe, Realschule und Gymnasium sind vertreten. Aber auch eine Sonderschule fehlt nicht, und das Berufsbildungszentrum umfasst Fach- und Fachoberschulen. Selbstverständlich gibt es Kindergärten und Kinderspielkreise ebenso wie Einrichtungen für ältere und pflegebedürftige Menschen. Kindergärten und Schulen wurden erweitert
Überhaupt nimmt Kultur einen festen Platz im Stadtleben ein. Ein lebendiges Kreismuseum trägt ebenfalls dazu bei. Ausstellungen und Veranstaltungen gehören neben der sehenswerten Dauerausstellung von regionaler Heimatgeschichte zum festen Programm.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.