Aktuelles

Gut beraten durch uns

Vom Haus in die Wohnung – vom Garten auf die Dachterrasse

Eine Verkleinerung, die Ihre Lebensqualität enorm vergrößern kann

Foto: Ein Abend auf der Dachterrasse © Zelle

Während man früher oft vorhatte, bis „zum Schluss“ im eigenen Haus zu bleiben, planen heute viele Hausbesitzer neue Lebensabschnitte ganz bewusst und sind offen für manche Veränderungen.

Wenn die eigenen Kinder erwachsen und aus dem Haus sind, beginnt für viele ein solcher neuer Abschnitt. Aber auch Trennungen, Ruhestand, Krankheit und natürlich der Tod eines Lebenspartners markieren ebenso eine neue Situation, in der Haus und Garten einem über den Kopf wachsen können.

Das war sicherlich schon immer so. Aber die Zeiten haben sich geändert, das Denken hat sich verändert. Man passt heute sein Wohnumfeld mehr an seine Bedürfnisse an, als dass man die Verhältnisse als gegeben hinnimmt.

Auch die jetzt schon ältere Generation ist viel mehr als früher bereit, ihr Wohnumfeld zu verändern, wenn das Haus irgendwie nicht mehr „passt“.

Es hat eine Veränderung in der Betrachtung stattgefunden. Früher verband man mit dem Verkauf seines Hauses oft das Gefühl von Verlust, vielleicht sogar Scheitern. Begleitet von Gedanken wie „ich muss“, „ich habe keine Wahl“, „ich bin gezwungen“.

Heute ist für viele Eigentümer klar, dass sie nur genau so lange ihr Haus bewohnen wollen, wie es ihnen Nutzen und Freude bringt. Mit der Möglichkeit, das Haus eines Tages verkaufen zu können, verbinden sie viele Chancen. Das gibt ihnen das Gefühl von Freiheit, sie verlieren nichts, sondern gewinnen etwas. Immerhin ist eine Immobilie auch eine Geldanlage, die mit dem Verkauf flüssig gemacht wird.

Heutige Hausbesitzer „können“ verkaufen, sie „dürfen“ es sich leichter machen.

Als Immobilienmakler kann man sehr schön beobachten, wie Kunden, die eine solche Sichtweise haben, den Hausverkauf mit Freude auf die kommende Zeit und auf das neue Zuhause erleben. Und man stellt fest, wie sehr diese positive Stimmung auch den Verkauf selbst unterstützt.

Für solche Verkäufer ist der Blick nach vorne frei. Sie planen die nächsten Schritte aktiv und reagieren nicht nur auf die Ereignisse.

Bei den vielen tollen Wohnmöglichkeiten, die moderne Eigentumswohnungen bieten, kann das auch eine wahre Freude sein. Wem der Verkauf des Hauses ein wenig finanziellen Spielraum verschafft, der kann sich auf eine sehr komfortable Zukunft freuen. Selbstverständlich gibt es solche Wohnungen aber auch zur Miete.

Allein die energiesparende Bauweise von Neubauten sowie die moderne Haustechnik begeistern selbst die, die sich für Technik nicht interessieren. Spätestens wenn man seine Einkäufe das erste Mal mit dem Lift von der Tiefgarage bis vor die Wohnungstür gefahren hat, ist man dann aber vom Komfort überzeugt.

Die meisten Wohnungen glänzen heute mit großen, bodentiefen Fenstern, die viel Licht herein lassen, zudem gibt es große Balkone und Dachterrassen. Auch offene Raumaufteilungen sorgen für eine moderne und großzügige Atmosphäre. Dass z.B. Duschen von vornherein bodengleich ohne Schwelle gebaut werden, gehört immer mehr zum Standard.

Somit werden das Wohnen selbst, als auch der Haushalt bequemer. Künftig müssen Sie sich weder ums Rasenmähen, noch um die Dachrinnenreinigung oder den Winterdienst kümmern.

Schauen Sie sich um, planen Sie, träumen Sie.

Natürlich gibt es auch viele Situationen, in denen bei den anstehenden Entscheidungen so überhaupt keine Freude aufkommen will. Nicht nur der tatsächliche Hausverkauf kann einen überfordern, schon für die Organisation und Planung im Vorfeld, für das richtige Timing weiß man keinen Rat.

Wie soll man den Verkauf seines Zuhauses planen, wenn man noch gar nicht weiß, wo man hinterher wohnen soll? Will man eine Wohnung kaufen oder doch lieber mieten?

Bevor Sie sich selbst Gedanken an eine Veränderung verbieten oder deshalb schlaflose Nächte haben, holen Sie sich Rat bei einem Immobilienmakler. Sprechen Sie all Ihre Fragen und Bedenken an. Heben Sie hervor, was Ihnen wichtig ist, z.B. auch Ihre Sorge, zeitgleich ein passendes neues Zuhause zu finden.

Für einen Makler gehören diese Anforderungen zum Tagesgeschäft. Er wird Ihnen mit den richtigen Informationen, z.B. zum Wert Ihres Hauses, eine Grundlage für Ihre weiteren Überlegungen geben und für Sie den Verkauf und die Wohnungssuche übernehmen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei
Zelle Immobilien + Finanzberatung GmbH
Tel. 04242-8177
www.zelle-immobilien.de

sowie bei allen weiteren Immobilienexperten im Nordkreis.